Familienbeitrag
Auf Antrag von Dennis Schmitz wurde auf der Jahreshauptversammlung am 26.11.2016 neben dem normalen Mitgliedsbeitrag ein Familienbeitrag beschlossen. Da es auf der Versammlung zu einigen Irritationen kam, wollen wir diese auf dieser Seite versuchen auf zu klären.
Daher hier die wichtigsten Fragen mit den hoffentlich aufklärenden Antworten:
1.) Muss ich immer den Familienbeitrag bezahlen?
- NEIN, der Familienbeitrag wird nur auf Antrag der Familien eingezogen und eingestellt. Wer nicht
am Familienmodell teilnehmen möchte, bleibt weiterhin Einzelmitglied und bezahlt den normalen Beitrag.
2.) Ist dies eine versteckte Beitragserhöhung ?
- NEIN, ganz im Gegenteil. Bisher war es so, dass wenn mehr als ein Familienmitglied in der Bruderschaft
war beide den vollen Jahresbeitrag (von zur Zeit 40,- EUR) zahlen mussten. Dies wären also z.B. für
Ehemann und -Frau in Summe 80,- EUR. Mit dem Familienbeitrag ist es ab sofort aber so, dass die ganze
Familie nur 60,- EUR bezahlen muss, also sogar 20,- EUR weniger als zuvor.
3.) Sind die Kinder dann automatisch auch in der Bruderschaft?
- NEIN, Kinder sind nur dann mit in der Bruderschaft einbezogen wenn Sie diese mit anmelden.
4.) Was entstehen für Rechte und Pflichten wenn meine Familie den Familienbeitrag bezahlt?
- Jedes gemeldete Familienmitglied ist alles vollständiges Mitglied der Bruderschaft zu werten. Bekommt
somit eine eigene Einladung zu allen Veranstaltungen der Bruderschaft, darf an den Vogelschießen
teilnehmen und natürlich entsprechend der Satzung nach 3 Jahren auch König / Königin werden.
5.) Was ist mit Jugendlichen die 18 sind aber noch kein bzw. geringes Einkommen haben?
- Bis zum 18. Lebensjahr sind sowieso alle Kinder und Jugendliche beitragsfrei, danach kann bis zum
25. Lebensjahr ein Erlass des Beitrags beim Vorstand beantragt werden, hierzu muss das Mitglied
lediglich eine Bescheinigung vorlegen. Dies kann z.B. in Form eines Schüler- oder Studentenausweises
geschehen. Nach dem 25. Lebensjahr muss jedes Mitglied seinen Beitrag bezahlen. Generell kann der
Vorstand aber bei ALLEN Mitgliedern die finanzielle Schwierigkeiten haben ein Aussetzen des Beitrags
beantragen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, senden Sie uns doch einfach eine kurze E-Mail.